Der Schornstein kann als Edelstahlschornstein oder als massive Steinvariante gebaut werden. Wichtig ist, das er feuchtebeständig ist. Hier seht ihr einen 3-schaligen-Schornstein. Eine innere hitze- und feuchtebeständige Schale z.B. aus Keramikrohren. Diese werden untereinander verklebt und halten extrem hohe Temperaturen aus. Die mittlere Schale ist eine Steinwolleisolierung und als dritte Schale ein Mantelstein. Ein Kondensatablauf sorgt für den Abtransport des anfallenden Kondensates. Zum fachgerechten Aufbau gehören neben der lotrechten Aufstellung auch eine fachgerechte Dachdurchführung. Auf Grund des hohen Gewichtes (ca. 130kg/lfm) ist für diesen Schornstein ein entsprechendes Fundament notwendig. Wir übernehmen auch die im Vorwege notwendigen Absprachen mit dem Schornsteinfeger und können für Euch auch Kontakt zum Bauamt bzgl. einer Genehmigung herstellen. Hast Du auch Lust bekommen auf einen neuen Schornstein? Dann schicke schnell eine Anfrage über das Kontaktformular. |
Ein Grundofen ist ein Wärmespeicherofen, der die gespeicherte Wärme langsam (über mehrere Stunden) und in überwiegender Form von Wärmestrahlung (wie die Sonne) abgibt. Durch die Bauart und die Größe ist der Grundofen ein Blickfang für jedes Heim. Wie jeder Ofen benötigt der Grundofen auch einen Schornstein und bedingt durch sein Gewicht (mehrere Tonnen) ein eigenes Fundament. Vom Grundsatz her besteht ein Grundofen aus einer Brennkammer mit angeschlossenen „Zügen“, eine Art Schornsteinverlängerung innerhalb des Ofens und einer äußeren Schale. Sowohl Brennraum als auch Züge werden aus speziellen feuerfesten Schamottesteinen gemauert. Die äußere Hülle kann ebenfalls aus Schamottesteinen oder aus Vollziegeln gemauert werden. In diesem Fall wurden gebrauchte Vollziegel aus einem alten Haus verwendet, die mit Lehmmörtel vermauert wurden. Umfasst wird das ganze mit einem Lehm-, Kalk- oder Zementputz mit Armierungsgewebe, dieses ist abhängig von der abschließenden Verkleidung. Da dieser Ofen noch mit Ofenkacheln/ Fliesen verkleidet wird, wurde ein Zementputz gewählt. (Abschließende Bilder werden wir nach Fertigstellung einstellen) Bei der Wahl der Ofentür gibt es mittlerweile verschiedenste Ausführungen. Kleine Türen (so wie bei diesem Ofen) und Türen mit großer Öffnung und großer Glasfront. Bei der Planung und beim Bau eines Grundofens ist die richtige Berechnung der Ofenzüge und der Brennkammer wichtig. Wir arbeiten hier mit einem Ofenbauer zusammen. Jeder Ofen ist ein Unikat und wird speziell für Euer Zuhause entworfen. Besonderheiten wie Warmhaltefächer, Backräume oder Sitzbänke können jedem Bedarf entsprechend eingeplant werden. Wir übernehmen auch die im Vorwege notwendigen Absprachen mit dem Schornsteinfeger und können für Euch auch Kontakt zum Bauamt bzgl. einer Genehmigung herstellen. Hast Du auch Lust bekommen auf einen Grundofen? Dann schicke schnell eine Anfrage über das Kontaktformular. |
Handwerk
Wir sind Dein Handwerksbetrieb für eine individuelle und funktionierende Umsetzung Deiner Ideen.
Auf Grund vielzähliger Projekte haben wir Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Materialien in verschiedenen Einsatzgebieten.
Handwerk
Wir sind Dein Handwerksbetrieb für eine individuelle und funktionierende Umsetzung Deiner Ideen. Auf Grund vielzähliger Projekte haben wir Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Materialien in verschiedenen Einsatzgebieten.
Wie funktioniert plan E?
Wir bieten Dir ein großes Spektrum an Leistungen an. Wie Du in den Projektbeschreibungen sehen kannst, arbeiten wir sehr vielschichtig und von höchster Qualität.
Wir bieten Dir u.a. folgende Leistungen:
- Bauberatung
- Ausführung von Teilarbeiten um Dein Projekt herum
- Komplette Ausführung von Projekten
- Beratung zur Machbarkeit von Ideen („Geht nicht! – Gibt’s nicht!“)
Unser Fokus liegt auf dem Einsatz von natürlichen Baustoffen, dennoch können wir selbstverständlich auch konventionelle Baustoffe/ Materialien verarbeiten.
Bei Bedarf arbeiten wir mit Handwerkern anderer Gewerke zusammen, um immer das beste Ergebnis für Dich zu erreichen.
Nimm einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen Deine Ideen.